Inhalt

Kongresse der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologinnen und Pastoraltheologen

In diesem Jahr veranstaltete die Konferenz der deutschsprachigen Pasto­ral­theologie zwei große Veranstaltungen: das Symposion „Christ­liche Identität in Europa auf dem Prüfstand. Pastoraltheologische Be­gegnungen: Horizonte und Optionen“, das von 19. bis 22. März 2013 in Prag stattfand, und den Kongress „Zeichen der Zeit im Licht des Evan­geliums (GS 4) identifizieren, interpretieren, intervenieren, inspirie­ren“, der vom 16. bis 19. September 2013 in Salzburg tagte.

Das Symposion in Prag wurde in Kooperation mit dem Netzwerk der mittel- und osteuropäischen Pastoraltheologinnen und Pastoraltheo­logen durchgeführt und von Teilnehmenden aus mehr als zehn verschie­denen Ländern besucht, die allesamt passiv wie aktiv Deutsch als Ta­gungs­sprache beherrschten. Deutlich wurden – nicht nur in den ein­führenden Länderreferaten – die großen gesellschaftlichen sowie kirch­lich-religiösen Differenzen zwischen den Ländern des ehemaligen kom­munistischen Machtbereichs und den „westlichen“ Ländern, aber auch zwischen den Ländern innerhalb dieser Blöcke sichtbar: von stark säku­larisierten Ländern wie Ostdeutschland, den Niederlanden oder Tsche­chien über Ungarn mit seinen nationalistischen und antisemi­tistischen Bestrebungen bis hin zu Polen, wo die Kirche trotz den Abbruchpro­zessen seit dem Umbruch von 1989 eine dominierende nationale Institution darstellt. Insofern kann man nicht von einer christlichen Identität in Europa im Singular sprechen, sondern muss die interne Vielfalt des Gebildes „Mittel- und Osteuropa“ in Rechnung stellen. Christliche Identität ist immer stark durch den jeweiligen nationalen Kontext geprägt – und kann darüber hinaus nur im Prozess erworben werden.

Zu lernen war auf dem Symposion, dass der jeweils andere nicht einfach aus der eigenen Pers­pektive beobachtet und bewertet werden darf, in­dem etwa die (mittel-)osteuropäischen Kirchen aus der westlichen Perspektive als primitiv oder rückständig angesehen werden – nach dem Motto: Ihr macht jetzt dieselben Entwicklungen durch, die wir schon in den 60er, 70er oder 80er Jahren durchgemacht haben. Viel­mehr sind hier Entwicklungen am Werk, die sich einer eindimensio­na­len Betrachtungsweise entziehen. Und umgekehrt sollte in der östlichen Perspektive verlernt werden, dass die Kirchen in den westlichen Nach­barländern Produkte eines fehlgeleiteten und degenerierten, kranken Christentums seien.

Hilfreich für den Umgang mit den vielen gegenseitigen Vorurteilen kann vielleicht das Bild des Prager Religionsphilosophen Tomáš Halík vom Europa mit den zwei Lungenflügeln sein: Möglicherweise sind die Kir­chen im Westen Europas auf der intellektuellen Seite besser vorbereitet für die Aufgaben, die sich ihnen in der Spätmoderne stellen; das östliche Christentum hat dafür in geistlich-spiritueller Hinsicht einen Vor­­sprung.

Für die Zukunft ist eine weitere Kooperation zwischen den beiden Netz­werken wünschenswert, die über die gegenseitige Information und Beobachtung hinaus stärker zu wirklicher Zusammenarbeit kommt. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist das Desiderat eines Handbuchs der Pastoraltheologie in Europa festzuhalten.

Der Salzburger Kongress zu den „Zeichen der Zeit“ wurde mit der Metho­de des open space durchgeführt. Sowohl Themenformulierung wie Methode ließen eine große Offenheit und Breite in der Befassung mit dem Thema zu.

In seinem einführenden Referat unterschied der Münchener Sozialethi­ker Jochen Ostheimer zwischen zwei Verwendungsweisen des Begriffs der Zeichen der Zeit: In einem eher praxisnahen, stärker situativ-opera­ti­ven Sinn stehen die Zeichen der Zeit kairologisch für das Gegenüber, dem ich nicht ausweichen und das durchaus verstörende Wirkung auf mich haben kann; sie können auf ganz unterschiedlichen Skalie­rungs­ebenen beobachtet werden. In einer eher grundsätzlichen, abstrakt-akademischen Lesart wird unter den Zeichen der Zeit ein theologisches Paradigma verstanden, das sich im Sinne einer kontextuellen Theologie von ahistorischen, platonisierenden Ansätzen absetzt. Generell ist er­kenntnistheoretisch zu beachten, dass jede Beobachtung von Zeichen der Zeit eine Bezeichnung anhand einer Unterscheidung macht; jede Beobachtung bleibt an ihre Grund-Unterscheidung gebunden. Diese stellt gleichzeitig die Bedingung ihrer Möglichkeit wie ihren blinden Fleck dar. Dass jeder in seinem Beobachten von Zeichen der Zeit an seine inneren Strukturen gebunden ist, stellt somit kein Phänomen der Beliebigkeit, sondern der Kontingenz dar. Pastoraltheologie kann unter diesen Vorzeichen als investigativ verstanden werden, insofern sie ver­sucht, die in der Welt vorkommenden Spuren Gottes zu entdecken. Ent­sprechend plädiert der Innsbrucker Pastoraltheologe Christian Bauer für eine „Spurensuche einer teilnehmenden Beobachtung der Gegenwart“.

Bei den verschiedenen Arbeitsgruppen des open space wurden beide Les­arten der Zeichen der Zeit zugrunde gelegt: Es ging sowohl um kon­krete Gegenwartsphänomene, denen sich die Pastoraltheologie zu stel­len hat (z.B., um nur einige zu nennen, gender und diversity, Hetero­to­pien in der Ausbildung pastoraler Berufe oder die Ausbildung einer „dritten“, nämlich muslimischen Theologie), als auch um die funda­men­­taltheologische Bestimmung dessen, was unter Zeichen der Zeit zu verstehen ist. Dabei wurde deutlich, dass die Zeichen der Zeit offenba­rungstheologisch als Signale des Heilswillens Gottes (auch e contrario) zu verstehen sind, der in der Geschichte in Geheimnissen (nicht in Rät­seln) spricht. Es braucht daher eine Deutungsgemeinschaft der Hören­den bzw. Suchenden, die die Gottesdimension in den Zeichen der Zeit normativ bzw. appellativ auf sich beziehen. Zeichen der Zeit bewahren somit sowohl vor einem Offen­barungspositivismus wie vor einem Offenbarungssubjektivismus. Sie fordern zum Risiko heraus, lenken den Blick besonders auf Ungerechtigkeit und Opfer und werden oft durch soziale Bewegungen aufgeworfen.

Auf der Mitgliederversammlung der Konferenz stand die Neuwahl des Vorstandes an. Zum Vorsitzenden wurde erneut Richard Hartmann (Fulda) gewählt; weitere Mitglieder des Vorstands sind Martina Blasberg-Kuhnke (Osnabrück) und Hans Pock (Wien).