Inhalt

Theos Exodus. Unterwegs auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Glauben in einer säkularen Gesellschaft

Grundlage des Buches „Theos Exodus. Unterwegs auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Glauben in einer säkularen Gesellschaft“ von Heribert Scheffler bildet die Glaubensbiographie eines gewissen Theo, welche zwar vom Autor als „fiktiv“ bezeichnet wird (9), in weiten Teilen jedoch, so gewinnt man beim Lesen immer stärker den Eindruck, mit der des Autors identisch sein dürfte. So heißt es dann auch bereits im Vor­wort, dass in die Schilderungen „autobiographische Daten und Fakten, Erfahrungen und Meinungen des Autors eingeflossen sind“ (9; vgl. Klap­pentext). Was den Autor dazu bewogen haben mag, diesen literarischen Kunstgriff zu verwenden und nicht in der Ich-Perspektive zu schreiben, darüber gibt das Vorwort keine Auskunft. So kann nur spekuliert werden, dass einer der Gründe darin gelegen haben dürfte, dass der Autor be­fürch­tet, dass die Einlassungen Theos den „Entzug seiner ›Missio cano­nica‹ oder Exkommunikation“ (212) bedeuten könnten. Es ist also durchaus in dem Buch theologischer Sprengstoff geboten!

Wie der Autor wird Theo in den frühen 40er-Jahren (Theo 1942, der Au­tor 1943) mitten im Zweiten Weltkrieg geboren (9). Er wächst damit in einer Zeit auf, die sowohl welt- als auch kirchengeschichtlich von Sorgen und Neuaufbrüchen geprägt ist. Äußere Ereignisse dieses Ranges spielen in dem Buch jedoch – und wenn, dann zumeist als kirchliche Richtungs­ent­scheidungen – nur im Hintergrund eine Rolle. Vordergründig dienen hingegen die Lebensereignisse Theos als Erzählfolie. Im katholischen Reli­gionsunterricht ist zu dessen Schulzeit und damit zugleich der des Autors noch der traditionelle Katechismus-Unterricht üblich. Bekannt ist vor allem der „Katholische Katechismus der Bistümer Deutschlands“, der sogenannte „grüne Katechismus“, von 1955. Zu Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils sind Theo und der Autor somit gerade etwa 20 Jahre alt. Nachdem Theo zunächst mit dem Priesterberuf geliebäugelt hatte – ob sich dies beim Autor genauso verhält, darüber geben die veröffentlichten biographischen Daten (Klappentext) keine Auskunft –, schlägt er wie dieser den Berufsweg des Lehrers ein und ist über den weiteren Erzählzeitraum und erzählten Zeitraum hinweg als solcher tätig. Von seinem Elternhaus her „gut“ katholisch geprägt, gehören so­wohl das Gebet in der Familie, das katholische Brauchtum (wie Wall­fahr­ten, Maiandachten usw.) als auch die kirchliche Sozialisierung als Messdiener in der alten Liturgie zur Jugend Theos dazu.

Das Buch schildert nun, wie der traditionelle, in der Schule und auch im Elternhaus vermittelte Glaube für Theo immer mehr ins Wanken gerät und dies schließlich zu schmerzlichen Abschieden führt, die offensicht­lich vom Autor als „Exodus“ empfunden werden. Der Autor beschreibt, wie Theo eine Vielzahl von ihm vermittelten Glaubensinhalten nach und nach in Frage stellt und zu neuen Antworten findet. Das gelobte Land nach dem Exodus scheint allerdings zu Abschluss des Buches noch nicht erreicht. Zwar gelingt Theo eine intellektuelle, rationale Durcharbeitung wesentlicher Inhalte seines Glaubens, eine Neuverortung dieser neu er­arbeiteten Glaubenseinsichten in der Lebenswelt fehlt jedoch in den Seiten des Buches, wie sie wohl auch vom Autor selbst als Leerstelle innerhalb seines Lebens empfunden werden dürfte. Das Buch gibt so auch Einblick darin, wie der Glaube für Theo bzw. wohl auch für den Autor, nachdem es ihm schizophren erscheint, traditionelle Gebräuche nach der Verabschiedung von ihrem intellektuellen Hintergrund weiter­hin auszuüben (41; vgl. auch 140), im Leben heimatlos geworden und von seiner Kirche „entfremdet“ (158) ist.

Das Buch endet aus der Erzählerperspektive heraus zeitlich vor dieser neuerlichen Heimatsuche, wenngleich diese im Hintergrund längst be­gonnen haben mag. Seinen Inhalt füllt vordergründig so der Nachvollzug von Theos rationaler Durcharbeitung seines traditionell vermittelten katholischen Glaubens. In weitestgehend parallel gestalteten Kapiteln geht der Autor nach und nach die Theo vermittelten Glaubensinhalte über Gott Vater, Jesus Christus, Maria, Engel und Heilige und über die Kirche durch. Dabei kommt er unter anderem auf die Schöpfertätigkeit Gottes im Verhältnis zu den Erkenntnissen der Naturwissenschaften, das Verständnis der Erlösung durch Jesus Christus und die Deutung dessen Todes und der Eucharistie als Sühneopfer, die Verehrung Marias durch die Kirche und sie betreffende Zuschreibungen, die Bedeutung der Engel in der Liturgie, das fürbittende Gebet (der Heiligen) und die Hei­lig­keit und Sündhaftigkeit der Kirche zu sprechen. Der Autor lässt Theo jeweils zunächst seine katholische Sozialisierung mit diesem Glauben schildern und verortet anschließend biographisch dessen zunehmende Bezweiflung aufgrund wissenschaftlicher Infragestellung. Danach be­ginnt Theo im Rückgriff auf das biblische Zeugnis und die kirchliche Lehrentwicklung, die ihm in vielen Punkten einer intellektuellen Über­prüfung heute weiterhin nicht standzuhalten erscheint, in der Perspek­tive historisch-kritischer Forschung mit der Suche nach Neuformulie­run­gen und bedient sich dabei der Hilfe zeitgenössischer Theologen. Ziel ist da­bei stets eine Formulierung, die Theo in der säkularisierten Gesell­schaft als tragfähig erscheint bzw. in der sich der aufgeklärte Mensch seiner Zeit wiederzufinden vermag (bspw. 99, 160).

Das Buch ist so durch und durch von einem inhaltlichen Verständnis des Glaubens geprägt und kommt von seiner Vorgehensweise her einer Dog­matik im Sinne des Priesterdekrets des Zweiten Vatikanischen Konzils (OT 14) nahe. Auf die Beziehungs- und Vollzugsebene des Glaubens kommt es nur am Rande zu sprechen. Die Schilderungen Theos sind dabei von einer großen Sachkenntnis, differenzierter Betrachtungsweise und sachlicher Ausgewogenheit bestimmt. Polemiken gegen bestimmte offizielle kirchliche Sichtweisen oder deren Vertreter finden sich nur sehr selten, wenngleich Theos Verständnis immerzu von einem noch größe­ren Unverständnis kirchlicher Lehrentscheidungen geprägt ist.

Der Autor verbindet mit seinem Buch deutlich ein pädagogisches, ja auf­klärerisches Anliegen. Anlass des Buches dürfte seine Grundannahme sein, dass die Glaubenssituation Theos „in analoger Weise die von vielen Christen heute [ist], sofern sie sich ernsthaft den Herausforderungen ih­res Glaubens stellen“ (11; Hervorhebung von mir). Die Absicht von Theos Schilderungen seines Glaubenswegs ist es, dass jene „ihren Got­tes­glauben in einer an Gott mehr und mehr zweifelnden Gesellschaft, in der vielerorts die Frage nach Gott gar nicht mehr gestellt wird, nicht ver­lieren“ (15). Gleichzeitig bildet das Buch ein Plädoyer an die Kirche, sich doch endlich von wissenschaftlich unhaltbaren Glaubensinhalten zu ver­abschieden, damit Menschen in ihr wieder Glaube und Heimat zu finden vermögen.

Inwiefern jene Annahme, dass es tatsächlich die Inhalte des Katechis­mus sind, die Menschen darin hindern, in der Kirche Heimat zu finden, realistisch ist, lässt sich durchaus infrage stellen. So ist das aufkläreri­sche Anliegen des Autors weiterhin vom Denken der Moderne getragen, das in unserer als postmodern bezeichneten Zeit an Relevanz eingebüßt hat. Außerdem sind es oftmals Kirchen und geistliche Gemeinschaften, die statt auf eine ausgefeilte und modern reflektierte Glaubenslehre auf Emotionen und spirituelle Erfahrungen setzen, die heute Zulauf haben. Dennoch bietet das Buch einen interessanten Einblick in den Glaubens­weg eines vom Katechismuswissen geprägten und zugleich rational ver­anlagten und die säkulare Gesellschaft anerkennenden Menschen. Men­schen, die von einem ähnlichen Zugang zum Glauben geprägt sind, dürf­te es durchaus als gute Hilfe dienen. Hinderlich erscheint freilich der mit­­unter monoton erscheinende Aufbau der Kapitel, welche sich immer wieder in längere Schilderungen der traditionellen Lehre und möglicher alternativer Sichtweisen ergehen, der zuweilen ermüdend wirken kann.

Jörg Termathe